Sonntag, 22. September 2013

Eugendorfer Kantersieg im Krisen-Derby

Christoph Voitswinkler musste in
der Pause mit der Rettung ins
Krankenhaus gebracht werden.
600 Zuschauer fanden sich am Sonntagnachmittag im Eugendorfer Stadion ein und sahen einen Kantersieg ihrer Mannschaft im Derby gegen den SV Wals-Grünau.

Eugendorfer Blitzstart
Überfallsartig starteten die Hausherren in den Krisengipfel. Pamminger mit einem schönen Wechselpass, Kapitän Suppan mit einer perfekten Flanke von der linken Seite, Michael Ramspacher mit einem sehenswerten Volleyschuss ins Kreuzeck und schon stand es 1:0 – ein Traumtor. Für Neo-Trainer Toni Schaupper natürlich ein denkbar schlechtes Debüt auf der Grünauer Betreuerbank. Doch die Gäste wirkten keinesfalls geschockt, sie waren in weiterer Folge sogar das aktivere Team. Landing Goudiaby hatte etwa bei einem Kopfball an die Stange Pech, auch Oliver Schmidt hatte nach einer Ecke mit einem Versuch Pech – der Ball ging knapp neben das Tor. Die besseren Chancen und vor allem die schöneren Kombinationen gab es im ersten Spielabschnitt aber auf Seiten der Hausherren zu sehen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde legten sie auch einen weiteren Treffer nach. Pamminger mit einer perfekten Flanke und erneut Michael Ramspacher – diesmal per Kopf sorgte für Jubelstürme auf den Rängen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit gab es dann für die Grünauer einen doppelten Rückschlag, der dieses Derby endgültig entscheiden sollte. Zunächst traf Stefan Schaider nach einer Pamminger-Ecke per Kopf zum 3:0 und quasi im Gegenzug wurde Hannes Endletzberger mit der Ampelkarte vom Platz gestellt – Grund war wohl eine Schwalbe. Mit der 3:0-Führung und in nummerischer Überlegenheit ging es für den USC Eugendorf in die Kabinen. Wals-Grünau war bereits in der ersten Halbzeit zu einem Wechsel gezwungen, Christoph Voitswinkler musste nach einem Zweikampf lange behandelt werden und konnte auch nicht mehr weiterspielen. Noch in der Pause wurde er mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht.

Gäste starten engagiert
Der SV Wals-Grünau hatte sich in der Halbzeit sichtlich einiges vorgenommen, die Anfangsphase des zweiten Spielabschnitts gehörte ganz klar den Gästen. Gleich im ersten Angriff wäre beinahe der Anschlusstreffer gelungen, doch Manuel Neumayr versagten im Abschluss die Nerven. Effektiver zeigten sich an diesem Nachmittag die Fötschl-Schützlinge. Andreas Schobesberger sorgte mit zwei Treffern – beide Male kam er von der linken Seite in den Strafraum - für klare Verhältnisse. Spätestens nach dem ersten Gegentreffer nach der Pause war auch die Gegenwehr der Gäste gebrochen, im Spiel gab es in weiterer Folge kaum noch Höhepunkte und es blieb am Ende beim 5:0.

Am Ende ein verdienter Derbysieg für den Aufsteiger, auch wenn er vielleicht um ein, zwei Treffer zu hoch ausfiel. Dem SV Wals-Grünau konnte man das Bemühen nicht absprechen, es fehlte einfach im Spiel nach vorne an der letzten Konsequenz.

Quelle: regionalliga.com / Foto: sulzi59.com