| Die U-12 I konnte mit dem 15. Saisonsieg den 3. Platz absichern. |
Bei wunderschönem Wetter und sommerlichen Temperaturen stand das nächste schwere Meisterschaftsspiel gegen den FC Bergheim auf dem Programm. Nach unserem Turniersieg letzte Woche im Burgenland wollte das Team auch das dritte Auswärtsspiel im Monat Mai für sich entscheiden. Einerseits war die Devise den sensationellen 3. Platz vor dem Vorjahresmeister SAK 1914 und hinter den Bundesligavereinen Red Bull Sbg. und dem SV Grödig zu bestätigen, andererseits konnte das Team mit einem Sieg auch die Qualifikation für das COCA-COLA-Landescupfinale noch schaffen. Dass dieses Unterfangen keinesfalls leicht werden würde, war den Jungs sowie den Trainern bewusst.
Die Jungs starteten dennoch selbstbewusst und zielstrebig in diese Partie und hätten bereits nach wenigen Minuten mit einem Tor das richtige Zeichen setzen können, ein hervorragender Bergheimer Goalkeeper wusste dies nach einem guten Kopfball von Kapitän Maxi Auner allerdings gekonnt zu verhindern. Nach unserer Anfangsoffensive kamen die gut organisierten Bergheimer aber besser in die Partie und versuchten mit weiten Bällen ihr Glück, welche unsere Abwehr das ein oder andere Mal auch in Verlegenheit brachte. Unsere vielen Angriffsversuche wurden durch „bissige“ Bergheimer immer wieder unterbunden, sodass es kurz vor der Halbzeit schon nach einem torlosen Unentschieden aussah. Dann aber doch noch ein sehenswerter Angriff mit Torabschluss durch unseren Beni, der Ball zappelte allerdings nicht im Tor weil ein Feldspieler der Blauen in Tormannmanier den Ball mit der Hand auf der Linie abwehrte. Der junge Schiedsrichter Manuel Bauchinger entschied sofort auf Strafstoß und rote Karte. Den Strafstoß verwertete Beni Sabic souverän, mit dem wichtigen 1:0 ging es dann in die Halbzeitpause.
![]() |
| Kilometerfresser Tommy Seyringer zeigte im linken Mittelfeld eine starke Leistung und belohnte sich und das Team mit dem wichtigen 2:1-Kopfballtreffer. |
Nach der Verschnaufpause wirkte unser Spiel leider weiterhin etwas verkrampft und das erlösende 2:0 wollte einfach nicht gelingen. In der 49. Spielminute brachten unsere Jungs den Ball nicht aus der Gefahrenzone und nach einem Gestocher im Strafraum entschied der Unparteiische etwas überraschend auf Strafstoß für die Heimmannschaft. Die Folge war das 1:1 und enttäuschte Gesichter unserer Jungs. Nach lautstarken Aufmunterungsrufen der vielen Eltern und Fans von den Zuschauerrängen holte das Team nochmal alles aus sich raus und nach einer perfekten Freistoßflanke von Beni drückte der ganz starke Tommy den Ball mit dem Kopf über die Linie. Der Jubel über dieses wichtige Tor war noch gar nicht vorbei, als nach einer sehenswerten Aktion über die rechte Seite Sebi Kainz den Ball perfekt ins Zentrum servierte und Beni abgeklärt zum 3:1 einschoss. Das 2:3 für Bergheim in der Nachspielzeit kam etwas kurios zu Stande, tat der Freude über einen weiteren Arbeitssieg aber keinen Abbruch.
Die Jungs beweisen Woche für Woche, dass die Moral und der Kampfgeist in diesem Team zu 100 % passen, an der spielerischen Linie und Konstanz muss jedoch noch intensiv gearbeitet werden. Ein Kompliment an das gesamte Team für eine bisher makellos gespielte Meisterschaft, die Belohnung dafür ist die Qualifikation zum Coca-Cola-Landescupfinale kommenden Samstag mit der zum Beginn der Saison in der stärksten U-12 Liga keiner rechnen bzw. spekulieren durfte.
Kader SV Wals-Grünau: Magner Martin (T), Sabic Basti, Pajic Savo, Größwang Moritz, Auner Maxi (K), Kainz Sebi, Pieringer Felix, Seyringer Tommy, Marchl Felix, Kreil Felix, Sabic Beni;
Tore: Sabic Beni (2), Seyringer Tommy;
Bericht: Rudi Gruber (U-12 I Trainer) / Foto: sulzi59.com
