Montag, 16. September 2013

Traumtor von Parrillo bringt Grünau 3 Punkte

Erzielte Traumtor zum 3:2
Francesco Parrillo
In der sechsten Runde der 1. Klasse Nord konnte die 1b von SV Wals-Grünau gegen den USC Mattsee knapp mit 3:2 gewinnen. Mann des Tages war Francesco Parrillo, der mit einem absoluten Traumtor den Endstand besiegelte.

Grünau zeigt sich als Standartspezialist
Auf dem sehr tiefen Boden war bereits vor Spielbeginn klar, dass es eine Schlammschlacht für beide Mannschaften werden wird. Bei strömenden Regen starten die Gäste optimal in diese Partie. Nach einem Eckball schraubt sich Johann Berger am höchsten hinauf und köpft bereits in der zehnten Spielminute zum 1:0 ein. Die Antwort der Heimischen lässt aber nicht lange auf sich warten. Florian Neuhofer versenkt einen Freistoß aus rund 25 Meter unter kräftiger Mithilfe des Grünauer Schlußmannes zum 1:1. In der 35. Spielminute können die Gäste über die erneute Führung jubeln. Nach einem Freistoß prallt der Ball von der Stange zurück ins Spielfeld und Johann Berger erzielt mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie die 2:1-Führung. Nach diesem Treffer drückte Mattsee zwar auf den erneuten Ausgleich, dieser wollte vorerst aber nicht gelingen, so ging es mit dieser knappen Führung aus Grünauer Sicht in die Kabinen.

Traumtor bescherrt Grünau drei Punkte
Die zweite Hälfte beginnt ähnlich wie die erste geendet hat. Mattsee drückt auf den Ausgleich, dieser gelingt der "Bozeczki-Elf" bereits in der 52. Spielminute. Die Gäste bekommen den Ball nicht wirklich aus der Gefahrenzone und Norbert Grabner zieht von der Strafraumgrenze halbvolley ab - der Ball passte genau zum 2:2. In der 76. Spielminute sahen die Zuseher ein Tor aus der Kategorie "schönstes Tor der Saison". Francesco Parrillo stoppt sich das Leder mit der Brust und zieht aus rund 40 meter volley ab. Der Ball senkte sich wunderschön genau unter die Querlatte zum 3:2. Mattsee drückt in der Schlußphase zwar auf den Ausgleich, doch die "Hauthaler-Elf" bringt die knappe Führung über die Zeit.

Fazit
Während sich Wals-Grünau mit diesen Dreier in das vordere Mittelfeld schiebt, steht der USC Mattsee weiterhin mit nur zwei Punkten am Tabellenende.

Quelle: fanreport.com